Domain insemination24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lutschtabletten:


  • OralBiotic Lutschtabletten (60 Lutschtabletten)
    OralBiotic Lutschtabletten (60 Lutschtabletten)

    NOW Foods OralBiotic™ (60 Lutschtabletten) enthält den Bakterienstamm Streptococcus salivarius K12. Die Lutschtabletten sind so formuliert, dass sie sich langsam im Mund auflösen.

    Preis: 17.80 € | Versand*: 3.95 €
  • sanostol LUTSCHTABLETTEN 75 St Lutschtabletten
    sanostol LUTSCHTABLETTEN 75 St Lutschtabletten

    Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Calcium. Mit Süßungsmitteln.Die bewährten Multivitamine als praktische Lutschtablette mit Calcium und Vitamin D3.Das Angebot an Nahrungsmitteln ist groß und vielfältig. Unsere heutigen Essgewohnheiten können jedoch zumindest zeitweise dazu führen, dass bestimmte Nährstoffe nicht in ausreichender Menge zugeführt werden können. Die Vitaminversorgung kann daher zu kurz kommen. In besonderen Lebenssituationen, in denen eine ausreichende Vitaminzufuhr nicht gewährleistet werden kann, kann eine zusätzliche Versorgung mit Vitaminen wertvoll sein. Vitamine Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe, die der Körper oft nicht selbst bilden kann, sondern die bei Bedarf mit der Nahrung von außen zugeführt werden müssen. Nur mit einer ausgewogenen Ernährung kann der Bedarf vollständig gedeckt werden. Vitamine haben nicht nur eine Funktion im Körper, sondern nehmen gleich mehrere Aufgaben im Organismus wahr. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und dazu, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Darüber hinaus trägt Vitamin C zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Auch erhöht Vitamin C die Aufnahme von Eisen im Körper. Mit dem leckeren Sanostol können Sie die Ernährung mit einer Kombination von lebenswichtigen Vitaminen sinnvoll ergänzen und z. B. mit den Vitaminen A, D, B6 und C, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Verzehrempfehlung: Kinder von 4 bis 7 Jahren lutschen 2 Tabletten täglich, Kinder ab 7 Jahre, Jugendliche und Erwachsene 3 Tabletten. Zutaten: Süßungsmittel Sorbit, Calciumcarbonat, Säuerungsmittel Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin D, Vitamin E, Pantothensäure, Niacin, Folsäure, Biotin, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Aromen, Süßungsmittel (Aspartam, Acesulfam K). Hinweis: Das Produkt enthält Vitamin A. Schwangere Frauen und Frauen, bei denen eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen werden kann, sollten vor dem Beginn des Verzehrs ihren Arzt befragen. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Enthält eine Phenylalaninquelle. Lagerung: Vor Wärme, Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen.

    Preis: 9.49 € | Versand*: 4.95 €
  • OLBAS LUTSCHTABLETTEN 50 g Lutschtabletten
    OLBAS LUTSCHTABLETTEN 50 g Lutschtabletten

    ? Wohltuend bei Husten und Heiserkeit ? Enthält 3 wertvolle Öle (Pfefferminz, Cajeput, Eukalyptus) Verzehrempfehlung: Ideal für unterwegs. Zusammensetzung: Rohrzucker (Saccharose), Maltodextrin, OLBAS Destillat (Pfefferminzöl (1,1 %), Cajeputöl (0,4 %), Eukalyptusöl (0,4 %), Wacholderbeeröl, Wintergrünöl), Trennmittel: Magnesiumstearat. Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern.

    Preis: 2.96 € | Versand*: 4.95 €
  • MULTIVITAMIN LUTSCHTABLETTEN PAINEX 10 St Lutschtabletten
    MULTIVITAMIN LUTSCHTABLETTEN PAINEX 10 St Lutschtabletten

    no description

    Preis: 1.77 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Lutschtabletten darf ich in der Schwangerschaft nehmen?

    "Welche Lutschtabletten darf ich in der Schwangerschaft nehmen?" ist eine wichtige Frage, da nicht alle Medikamente während der Schwangerschaft sicher sind. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Lutschtabletten oder anderen Medikamenten immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten. Es gibt spezielle Lutschtabletten, die für Schwangere unbedenklich sind und zur Linderung von Halsschmerzen oder anderen Beschwerden eingenommen werden können. Es ist wichtig, auf die Inhaltsstoffe der Lutschtabletten zu achten und gegebenenfalls auf natürliche Alternativen zurückzugreifen. Letztendlich sollte die Entscheidung, welche Lutschtabletten in der Schwangerschaft eingenommen werden können, individuell mit einem medizinischen Fachpersonal abgestimmt werden.

  • Welche Lutschtabletten bei Seitenstrangangina?

    Bei Seitenstrangangina können Lutschtabletten mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkstoffen wie beispielsweise Benzocain oder Lidocain hilfreich sein. Diese können die Beschwerden wie Halsschmerzen und Schluckbeschwerden lindern. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme solcher Lutschtabletten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu klären. Zudem können auch Lutschtabletten mit antibakteriellen Wirkstoffen wie beispielsweise Chlorhexidin bei Seitenstrangangina sinnvoll sein, um die bakterielle Infektion zu bekämpfen. Es ist ratsam, sich individuell beraten zu lassen, um die passenden Lutschtabletten für die Behandlung der Seitenstrangangina zu finden.

  • Welche Lutschtabletten bei Kehlkopfentzündung?

    Welche Lutschtabletten sind bei einer Kehlkopfentzündung am wirksamsten? Gibt es spezielle Inhaltsstoffe, die die Symptome lindern können? Sollte man auf bestimmte Wirkstoffe oder Zusatzstoffe achten, um Nebenwirkungen zu vermeiden? Gibt es rezeptfreie Alternativen oder ist ein Besuch beim Arzt für eine geeignete Behandlung ratsam? Welche Erfahrungen haben andere Personen mit Lutschtabletten bei Kehlkopfentzündungen gemacht?

  • Welche Lutschtabletten bei Angina?

    Bei Angina können Lutschtabletten mit entzündungshemmenden Wirkstoffen wie beispielsweise Benzocain oder Lidocain zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Diese können helfen, die Schmerzen im Hals zu lindern und die Entzündung zu reduzieren. Es ist wichtig, vor der Einnahme solcher Lutschtabletten einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen. Zusätzlich können auch Lutschtabletten mit ätherischen Ölen wie beispielsweise Salbei oder Eukalyptus verwendet werden, um die Symptome bei Angina zu lindern. Es ist ratsam, sich vor der Anwendung von Lutschtabletten bei Angina immer von einem Arzt beraten zu lassen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Lutschtabletten:


  • OLBAS LUTSCHTABLETTEN Minis 1X20 g Lutschtabletten
    OLBAS LUTSCHTABLETTEN Minis 1X20 g Lutschtabletten

    ? Wohltuend bei Husten und Heiserkeit ? 3 wertvolle Öle (Pfefferminz, Cajeput, Eukalyptus) Verzehrempfehlung: Ideal für unterwegs. Zusammensetzung: Rohrzucker (Saccharose), Maltodextrin, OLBAS Destillat (Pfefferminzöl (1,1 %), Cajeputöl (0,4 %), Eukalyptusöl (0,4 %), Wacholderbeeröl, Wintergrünöl), Trennmittel: Magnesiumstearat. Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern.

    Preis: 2.25 € | Versand*: 3.95 €
  • CYSTUS PANDALIS Lutschtabletten 132 St Lutschtabletten
    CYSTUS PANDALIS Lutschtabletten 132 St Lutschtabletten

    Zusammensetzung Eine Lutschtablette, gepresst, enthält: Wirkstoff: 76,8 mg Trockenextrakt aus Zistrosenkraut (4-9:1, Auszugsmittel: Wasser), Sonstige Bestandteile: Sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Bananenpulver, Roterübenpulver (E 162), Hagebuttenkernöl. Cystus Pandalis ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die übliche Dosis ist: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren lassen alle 3 Stunden 1-2 Lutschtabletten langsam im Mund zergehen. Gegenanzeigen Cystus Pandalis darf nicht eingenommen / angewendet werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Zistrosenkraut (Cistus incanus), andere Pflanzen der Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae) oder einen der sonstigen Bestandteile von Cystus Pandalis sind. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann Cystus Pandalis Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei empfindlichen Patienten können Überempfindlichkeitsreaktionen / allergische Reaktionen auftreten. Eskönnen Magenschmerzen und Übelkeit auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Cystus Pandalis nicht nochmals eingenommen werden. Gegebenenfalls ist ein Arzt aufzusuchen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Bei Einnahme/Anwendung von Cystus Pandalis mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen von Cystus Pandalis mit anderen Arzneimitteln bekannt. Aus Vorsichtsgründen wird die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, die in der Mundhöhle angewendet werden und im ganzen Organismus (systemisch) wirken sollen, nicht empfohlen. Cystus Pandalis sollte wie alle gerbstoffreichen Arzneimittel 1 Stunde versetzt zu anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Schwangerschaft und Stillzeit Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Kinder Es liegen keine Daten zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren vor. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird deshalb nicht empfohlen.

    Preis: 25.49 € | Versand*: 0.00 €
  • neo-hydro Lutschtabletten 24 St Lutschtabletten
    neo-hydro Lutschtabletten 24 St Lutschtabletten

    Nahrungsergänzungsmittel mit Isländisch Moos- Extrakt, Hyaluronsäure und Niacin, mit Süßungsmittel. Ein trockener Mund oder Rachen können verschiedene Ursachen haben. Durch trockene Luft, vor allem in der Heizperiode/Winterzeit, langes Sprechen, geringe Flüssigkeitsaufnahme, aber auch in der Menopause kann es zu einer Austrocknung der Schleimhäute kommen. Sind die Schleimhäute in Mund und Rachen nicht ausreichend befeuchtet, kann es zu einem unangenehmen Gefühl der Trockenheit kommen. Dann fällt das Sprechen schwer, da man das Gefühl hat, sich ständig räuspern zu müssen. neo-hydro mit erfrischendem Menthol-Geschmack neo-hydro erzeugt beim Lutschen ein befeuchtendes und somit beruhigendes Gefühl in Mund und Rachen und verfügt über einen erfrischenden Menthol- Geschmack. Das enthaltene Niacin trägt zum Erhalt normaler Schleimhäute bei. Verzehrempfehlung: Kinder ab 4 Jahren: 3 Lutschtabletten über den Tag verteilt (optional: langsam im Mund zergehen lassen). Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren: 6 Lutschtabletten pro Tag. Tagesbedarf eines Erwachsenen gemäß Lebensmittelinformations-Verordnung. Zutaten: Süßungsmittel Isomalt, Säuerungsmittel Weinsäure, Menthol, Nicotinamid (Niacin), Aromaextrakte (Eukalyptusöl, Koriandersamenöl), natürliches Aroma, Isländisch Moos-Extrakt , Natriumhyaluronat, Aroma, Farbstoff Patentblau V. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken Für Kinder ab 4 Jahren Das Produkt neo-hydro enthält den pflanzlichen Inhaltsstoff Isländisch Moos, der in Form von dunklen Punkten sichtbar sein kann. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität des Produktes. Lagerungshinweis: Bitte trocken und nicht über 25 °C lagern.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 €
  • sanostol LUTSCHTABLETTEN 75 St Lutschtabletten
    sanostol LUTSCHTABLETTEN 75 St Lutschtabletten

    Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Calcium. Mit Süßungsmitteln.Die bewährten Multivitamine als praktische Lutschtablette mit Calcium und Vitamin D3.Das Angebot an Nahrungsmitteln ist groß und vielfältig. Unsere heutigen Essgewohnheiten können jedoch zumindest zeitweise dazu führen, dass bestimmte Nährstoffe nicht in ausreichender Menge zugeführt werden können. Die Vitaminversorgung kann daher zu kurz kommen. In besonderen Lebenssituationen, in denen eine ausreichende Vitaminzufuhr nicht gewährleistet werden kann, kann eine zusätzliche Versorgung mit Vitaminen wertvoll sein. Vitamine Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe, die der Körper oft nicht selbst bilden kann, sondern die bei Bedarf mit der Nahrung von außen zugeführt werden müssen. Nur mit einer ausgewogenen Ernährung kann der Bedarf vollständig gedeckt werden. Vitamine haben nicht nur eine Funktion im Körper, sondern nehmen gleich mehrere Aufgaben im Organismus wahr. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und dazu, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Darüber hinaus trägt Vitamin C zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Auch erhöht Vitamin C die Aufnahme von Eisen im Körper. Mit dem leckeren Sanostol können Sie die Ernährung mit einer Kombination von lebenswichtigen Vitaminen sinnvoll ergänzen und z. B. mit den Vitaminen A, D, B6 und C, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Verzehrempfehlung: Kinder von 4 bis 7 Jahren lutschen 2 Tabletten täglich, Kinder ab 7 Jahre, Jugendliche und Erwachsene 3 Tabletten. Zutaten: Süßungsmittel Sorbit, Calciumcarbonat, Säuerungsmittel Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin D, Vitamin E, Pantothensäure, Niacin, Folsäure, Biotin, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Aromen, Süßungsmittel (Aspartam, Acesulfam K). Hinweis: Das Produkt enthält Vitamin A. Schwangere Frauen und Frauen, bei denen eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen werden kann, sollten vor dem Beginn des Verzehrs ihren Arzt befragen. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Enthält eine Phenylalaninquelle. Lagerung: Vor Wärme, Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen.

    Preis: 9.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Lutschtabletten bei Rachenentzündung?

    Bei einer Rachenentzündung können Lutschtabletten mit entzündungshemmenden Wirkstoffen wie beispielsweise Lidocain oder Ambroxol hilfreich sein. Diese können die Schmerzen lindern und die Heilung des entzündeten Gewebes unterstützen. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme solcher Medikamente einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu gewährleisten. Zudem können auch Lutschtabletten mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Salbei oder Kamille beruhigend auf den gereizten Rachen wirken. Es ist ratsam, auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.

  • Welche Lutschtabletten in der Stillzeit?

    In der Stillzeit ist es wichtig, darauf zu achten, welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, da sie in die Muttermilch übergehen können. Wenn du Lutschtabletten verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass sie für stillende Mütter geeignet sind. Es ist ratsam, mit deinem Arzt oder einer Stillberaterin zu sprechen, bevor du irgendwelche Lutschtabletten einnimmst, um sicherzustellen, dass sie unbedenklich sind. Es gibt spezielle Lutschtabletten, die für die Anwendung in der Stillzeit geeignet sind und keine schädlichen Auswirkungen auf das Baby haben. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Fachmann zu halten, um sicherzustellen, dass die Lutschtabletten sicher für dich und dein Baby sind.

  • Welche Lutschtabletten helfen bei Mandelentzündung?

    Welche Lutschtabletten helfen bei Mandelentzündung? Es gibt verschiedene Lutschtabletten, die bei Mandelentzündung helfen können, wie beispielsweise solche mit entzündungshemmenden Wirkstoffen wie Ibuprofen oder Paracetamol. Auch Lutschtabletten mit ätherischen Ölen wie Salbei oder Eukalyptus können bei Halsschmerzen und Entzündungen der Mandeln Linderung verschaffen. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme solcher Medikamente einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu gewährleisten. Zudem können auch homöopathische Lutschtabletten oder spezielle Halsschmerztabletten bei Mandelentzündung hilfreich sein.

  • Welche Lutschtabletten helfen bei Halsschmerzen?

    Welche Lutschtabletten helfen bei Halsschmerzen? Es gibt verschiedene Arten von Lutschtabletten, die bei Halsschmerzen helfen können. Manche enthalten schmerzlindernde Wirkstoffe wie zum Beispiel Lidocain oder Benzocain, die die Schmerzen im Hals betäuben. Andere enthalten entzündungshemmende Substanzen wie zum Beispiel Kamille oder Salbei, die die Entzündung im Hals reduzieren können. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, um das passende Produkt für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Letztendlich kann auch das Lutschen von einfachen Halsbonbons oder das Trinken von warmen Getränken wie Tee mit Honig und Zitrone zur Linderung von Halsschmerzen beitragen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.